Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (2025)

Modellbahn Technik »Digital »

Weichen digital steuern mit Switchpilot


Antworten

Antworten: 12 • Hits: 2.297

  • Zitat

RE: Weichen digital steuern mit Switchpilot

Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (1)#1vonhillesheim, 05.05.2009 15:25

Hallo,
möchte mit meiner cs1 K Gleis Weichen digital steuern über den switchpilot 51800 von esu.
Die Weichen sollen getrennt vom Fahrsrom separat über einen Trafo Spannung von 18V AC bekommen.
Ich habe den Decoder wie in der Beschreibung von esu angeschlossen:
gelbes und blaue Kabel auf der einen Seite, sowie Fahrstrom/separate Spannungsversorgung auf der anderen Seite des Decoders.
Nachdem es irgendwie komisch gestunken hat (werde wohl den switchpilot umtauschen müssen, weil defekt), hab ich lieber mal die Stecker gezogen.....
Die Weichenlaterne brannte übrigens auch nicht.
Die Weiche funktionert(e) einwandfrei auf analogen Anlagen.
Kann mir jemad sagen was ich falsch mache/gemacht habe ?

Viele Grüße
Christoph

Steuerung: 3.0.1 (mit GFP 2.31) + Mobile Station App
ca. 300 Lokomotiven
ca. 400 Wagons
Dampf BW im Bau


Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (2)

hillesheim
InterRegio (IR)
Beiträge:116
Registriert am:12.02.2009
SpurweiteH0
StromartAC, Digital

Top

  • Zitat

RE: Weichen digital steuern mit Switchpilot

Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (3)#2vonbluetrain(gelöscht), 05.05.2009 17:33

Zitat von hillesheim

Ich habe den Decoder wie in der Beschreibung von esu angeschlossen:

Auch Hallo

Wenn dem so gewesen wäre, hätte es nicht gestunken Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (4) Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (5)

Also Schritt für Schritt:

Stand der Schiebeschalter bei "Mode" auf der Stellung K83 also LINKS?

War der externe Trafo am "Con" Stecker an PwB und PwA angeschlossen
(braun/gelb)?

Bestand vom Digitalen Fahrstrom am "Con" Stecker unter TrkB und TrkA Anschluss (braun/rot)?

War die Weiche am Anschluss 1 oder 2 oder ..... mit dem gelben Kabel an "C" und die beiden blauen Kabel je an "Out A" und "Out B" angeschlossen?

Wenn die Fragen mit JA beantwortet wurden, dann hätte es so funktioniert, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (6)

Also, nochmals Verkabelung prüfen und "hand aufs herz"

Gruss Jean


bluetrain

Top

  • Zitat

RE: Weichen digital steuern mit Switchpilot

Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (7)#3vonhillesheim, 06.05.2009 23:08

Hallo,
erstmal danke für die Antwort.
Hand aufs Herz ich hab alles so angeschlossen wie Du es und auch ESU es beschrieben hat......ich weiß nach wie vor nicht was ich falsch gemacht habe!
Ich blick hier bald nicht mehr dran lang.
Ich werde wohl meine switchpilot eh umtauschen müssen, aber hab jetzt schon schiß den neuen wieder anzuschließen (ich glaub ich werde den externen Stromkreis erstmal weglassen und den swpilot paralle am difitalen Stromkreis anschließen.
Was mir komisch vorkommt ist: die Weichenlaterne bekommt ja masse aus dem Digitalen und die 18V aus dem externen Stromkreis. Oder muß ich die Birne mit einem Kabel versehen und mit Masse aus dem Fahrstrom versorgen ?

Viele Grüße
Christoph

Steuerung: 3.0.1 (mit GFP 2.31) + Mobile Station App
ca. 300 Lokomotiven
ca. 400 Wagons
Dampf BW im Bau


Top

  • Zitat

RE: Weichen digital steuern mit Switchpilot

Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (9)#4vonbluetrain(gelöscht), 07.05.2009 07:29

Zitat von hillesheimHallo,
erstmal danke für die Antwort.
Hand aufs Herz ich hab alles so angeschlossen wie Du es und auch ESU es beschrieben hat......ich weiß nach wie vor nicht was ich falsch gemacht habe!
Ich blick hier bald nicht mehr dran lang.
Ich werde wohl meine switchpilot eh umtauschen müssen, aber hab jetzt schon schiß den neuen wieder anzuschließen (ich glaub ich werde den externen Stromkreis erstmal weglassen und den swpilot paralle am difitalen Stromkreis anschließen.
Was mir komisch vorkommt ist: die Weichenlaterne bekommt ja masse aus dem Digitalen und die 18V aus dem externen Stromkreis. Oder muß ich die Birne mit einem Kabel versehen und mit Masse aus dem Fahrstrom versorgen ?

Servus

Die Weichenlaterne hat ein braunes und ein gelbes Kabel ?

Da es unrealistisch ist, dass am Tag die Weichenlaternen leuchten würde ich dir vorschlagen:

Alle braunen Kabel der Weichenlaternen auf einen "Verteiler" und dann an den externen Trafo anschliessen.

Die gelben Kabel auch auf eine "Verteilerplattine" und beim gelben Kabel zwischen dem externen Trafo und dem Verteiler ein ON/OFF Schalter einbauen.

Du könntest die ON/OFF also EIN/AUS Funktionen auch mit einem SwitchPilot oder Extension erbringen, dann könnte man von der CS1 schalten!

Gruss jean


bluetrain

Top

  • Zitat

RE: Weichen digital steuern mit Switchpilot

Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (10)#5vonhillesheim, 07.05.2009 10:43

Hallo Jean,
bei meinen weichen gibt es nur keine braunen kabel, masse holt sich die Weichenlaterne aus dem Gleis (Digitalstromkreis). Die 18V kommt aus dem separaten externen Stromkreis.
Hab mir die Weichenantriebe/Laternen noch gar icht so genau angeschaut..muß ich jetzt an jede birne nochein braunes Kabel anlöten und damit an den externen SAtromkreis !

gruß
Christoph

Viele Grüße
Christoph

Steuerung: 3.0.1 (mit GFP 2.31) + Mobile Station App
ca. 300 Lokomotiven
ca. 400 Wagons
Dampf BW im Bau


Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (11)

hillesheim
InterRegio (IR)
Beiträge:116
Registriert am:12.02.2009
SpurweiteH0
StromartAC, Digital

Top

  • Zitat

RE: Weichen digital steuern mit Switchpilot

Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (12)#6vonbluetrain(gelöscht), 07.05.2009 11:25

Zitat von hillesheimHallo Jean,
bei meinen weichen gibt es nur keine braunen kabel, masse holt sich die Weichenlaterne aus dem Gleis (Digitalstromkreis). Die 18V kommt aus dem separaten externen Stromkreis.
Hab mir die Weichenantriebe/Laternen noch gar icht so genau angeschaut..muß ich jetzt an jede birne nochein braunes Kabel anlöten und damit an den externen SAtromkreis !

gruß
Christoph

Hi christopf

das tut der sache keinen abbruch.

Hast du in dem Fall die alte Ausführung einer K Gleis Weiche mit Motor und Laterne fest montiert?

In dem fall sind es 3 Kabel die aus der Weiche heraus hängen - zwei blaue und ein gelbes - richtig?

Kannst du das bestätigen

Gruss Jean


bluetrain

Top

  • Zitat

RE: Weichen digital steuern mit Switchpilot

Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (13)#7vonhillesheim, 07.05.2009 11:29

Ja kann ich bestätigen! 3 Kabel!

Viele Grüße
Christoph

Steuerung: 3.0.1 (mit GFP 2.31) + Mobile Station App
ca. 300 Lokomotiven
ca. 400 Wagons
Dampf BW im Bau


Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (14)

hillesheim
InterRegio (IR)
Beiträge:116
Registriert am:12.02.2009
SpurweiteH0
StromartAC, Digital

Top

  • Zitat

RE: Weichen digital steuern mit Switchpilot

Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (15)#8vonBesra(gelöscht), 07.05.2009 11:30

Hallo Christoph,

da ich gerade vor zwei Tagen einen SwitchPiloten eingebaut habe, hier einige Infos zum Anschluss, so wie ich es gemacht habe (und es geht Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (16))

(Was sind das eigentlich für Weichen, die Du verwendest? Märklin M-Gleis? Bei mir sind's M-Gleis-Weichen)

Gemeinsame Masse (Digitalstrom braunes Kabel und Trafo braunes Kabel sind zusammengeschaltet) an SwitchPilot Klemme Pw A.
Verbindungskabel von Pw A zu Trk A (oder zweites braunes Massekabel an Trk A).
Gelbes Kabel vom Trafo an Pw B.
Rotes Kabel vom Digitalstrom an Trk B.

Blaue Kabel von den Weichen an die Anschlüsse Out A und Aut B.
Gelbes Kabel von den Weichen jeweils an die entsprechende Klemme C

Alles klar? Jetzt mach der SwitchPilot folgendes: Er versorgt die Weiche und das Laternchen mit Strom aus dem Trafo und "hört" das Digital-Signal mit. Kommt der Befehl "Weiche schalten", so wird Massepotenzial an die entsprechende Klemme (Aut A oder Aut B) gelegt, die Weiche schaltet und zwar mit dem Strom aus dem Trafo. So weit so gut.
Für Spezialisten, die hier vielleicht mitlesen: Der SwitchPilot versorgt die angeschlossen Verbraucher mit einer Gleichspannung.

Abschalten kannst Du die Weichenbeleuchtung in dieser Konstellation nicht, weil sowohl das Birnchen wie auch der Weichenantrieb Strom über die Klemme C bekommen (der über das Gleis zurück nach Masse fließt).

Wenn Du die Weichenlaterne abschalten wolltest, so müsstest Du ein weiteres Kabel einziehen. Dazu wird die Verbindung (gelbes Kabel) zwischen dem Spulenantrieb und der Weichenbeleuchtung aufgetrennt. Bei mir kommt in solchen Fällen das gelbe Kabel an das Lämpchen und ein grünes (Farbe natürlich egal, aber ich möchte hier nicht braun verwenden, weil nicht Masse und nicht gelb, weil schon beim Lämpchen usw.) an den mittleren Spulenanschluss.

Hoffe Dich nicht weiter verwirrt zu haben...

Grüße
Besra


Besra

Top

  • Zitat

RE: Weichen digital steuern mit Switchpilot

Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (17)#9vonbluetrain(gelöscht), 07.05.2009 11:38

Zitat von hillesheimJa kann ich bestätigen! 3 Kabel!

Hi Christoph

Bingo

Dann bitte die 3 Kabel wie schon beschrieben an einem der 4 Digital Ausgänge anschliessen:

Gelb auf "C"
je ein blaues kabel links und rechts direkt neben "C"

Und bitte, das gelbe Kabel von der Weiche ja nicht (wieder) auf einen externen Trafo legen - Danke Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (18)

Mit der alten K Gleis Weichenvariante und der modernen Digitaltechnik hast du somit halt Licht auch am Tag auf der Laterne, aber ich denke, damit kann man leben.

Ich denke, das wars Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (19)

Gruss Jean


bluetrain

Top

  • Zitat

RE: Weichen digital steuern mit Switchpilot

Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (20)#10vonhillesheim, 07.05.2009 21:50

Hallo Jean,

jetzt bin ich schon völlig durcheinander gekommen, ich hatte gelb nur mal zwischenzeitlich an der masse um zu schauen ob die Birne meiner Laterne noch funktioniert.
Sonst war gelb im am Decoder an C, die beiden blauen links bzw. rechts daneben an Out B bzw. Out A.
Trk A und Trk B am Digitalstrom, PwA und PwB am externen Kreis....

schade ich dachte schon du hättest meine Fehler gefunden....

@Besra
ich hab K Weichen (2263)

Zitat
Gemeinsame Masse (Digitalstrom braunes Kabel und Trafo braunes Kabel sind zusammengeschaltet) an SwitchPilot Klemme Pw A.
Verbindungskabel von Pw A zu Trk A (oder zweites braunes Massekabel an Trk A).
Gelbes Kabel vom Trafo an Pw B.
Rotes Kabel vom Digitalstrom an Trk B.

Diese Verbindungen hab ich allerdings nicht hergestellt....

Viele Grüße
Christoph

Steuerung: 3.0.1 (mit GFP 2.31) + Mobile Station App
ca. 300 Lokomotiven
ca. 400 Wagons
Dampf BW im Bau


Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (21)

hillesheim
InterRegio (IR)
Beiträge:116
Registriert am:12.02.2009
SpurweiteH0
StromartAC, Digital

Top

  • Zitat

RE: Weichen digital steuern mit Switchpilot

Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (22)#11vonhillesheim, 12.05.2009 10:53

Juhu es klappt ! Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (23)

hab jetzt den Switchpilot umgetauscht !
Und siehe da: Die neuen Switch Piloten sehen ganz anders aus Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (24) . Die Anschlüsse haben jetzt 5 Stck einzelne Stecker in denen die Kabel befestigt werden können. Beim alten Decoder mußte ich alles direkt, also ohne zusätzliche Stecker, anschließen. Die beiligende Beschreibung ist jetzt immerhin von 2008 ; es gibt aber keine wesentlichen Abschlußänderungen.
Ich hab alles wieder so angeschlossen wie vor beschrieben bzw. wie Jean es zuvor erklärt hat: Und es läuft alles !!!

Nur die kleinen Weichenlaternen leuchten überhaupt nicht.. Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (25)

Danke nochmal für Eure Antworten

Viele Grüße
Christoph

Steuerung: 3.0.1 (mit GFP 2.31) + Mobile Station App
ca. 300 Lokomotiven
ca. 400 Wagons
Dampf BW im Bau


Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (26)

hillesheim
InterRegio (IR)
Beiträge:116
Registriert am:12.02.2009
SpurweiteH0
StromartAC, Digital

Top

  • Zitat

RE: Weichen digital steuern mit Switchpilot

Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (27)#12vonpappschachtel(gelöscht), 12.05.2009 20:55

Hallo Hille........

Hatte vor kurzem auch ein ähnliches Problem mit dem SWP, da die Digitale Welt für mich eher Neuland ist.
Wenn Du auf Biegen und Brechen unbedingt die Weichenlaterne funktionstüchtig haben willst, gibt es nur.....
A: Laterne extern mit Spannung versorgen, also braunes und gelbes Kabel,
oder
B: Digitalen Fahrstrom zur Versorgung der Laterne, also barunes und rotes Kabel.

Oder hab ich Dich jetzt falschverstanden? Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (28)ops:

Gruss


pappschachtel

Top

Antworten

Antworten: 12 • Hits: 2.297


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • weichen digital schalten mit conrol unit
    Erstellt im Forum Anfängerfragen von derdidier
    8
    574
    Letzter Beitrag vonalexus
    03.04.2024 17:44
  • Spur N Kleine Anlage digital Steuern
    Erstellt im Forum Anfängerfragen von Goldmaster
    13
    1144
    Letzter Beitrag vonhubedi
    04.02.2023 09:44
  • M-Gleis Weiche digital steuern mit Keyboard und 6021
    Erstellt im Forum Digital von Ludwig123
    8
    630
    Letzter Beitrag vonalexus
    23.01.2022 13:12
  • Weichen Digital Steuern
    Erstellt im Forum Digital von
    22
    1257
    Letzter Beitrag vonModelltraumland
    25.04.2021 19:27
  • Weichen digital steuern
    Erstellt im Forum Anfängerfragen von
    4
    1270
    Letzter Beitrag vonDreispur
    10.09.2018 00:46
  • Digitale Weichen und Signal steuerung
    Erstellt im Forum Anfängerfragen von
    5
    6173
    Letzter Beitrag vonManu2090
    29.10.2013 18:03
  • Märklin Digital steuern mit altmodischem Stellpult o. nicht
    Erstellt im Forum Digital von
    1
    499
    Letzter Beitrag vonOlof
    05.09.2010 20:15
  • Modellbahn Digital steuern
    Erstellt im Forum Digital von
    9
    1852
    Letzter Beitrag vonfinki8681
    21.03.2008 12:10
  • Kato Unitrack N Weichen digital steuern
    Erstellt im Forum Digital von
    4
    3561
    Letzter Beitrag vondigilox1
    08.04.2007 22:59
Digital » Weichen digital steuern mit Switchpilot (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Madonna Wisozk

Last Updated:

Views: 5401

Rating: 4.8 / 5 (48 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Madonna Wisozk

Birthday: 2001-02-23

Address: 656 Gerhold Summit, Sidneyberg, FL 78179-2512

Phone: +6742282696652

Job: Customer Banking Liaison

Hobby: Flower arranging, Yo-yoing, Tai chi, Rowing, Macrame, Urban exploration, Knife making

Introduction: My name is Madonna Wisozk, I am a attractive, healthy, thoughtful, faithful, open, vivacious, zany person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.