Modellbahn Technik »Elektrik und Elektronik »
ESU SwitchPilot mit der CS2 programmieren
Antworten
Antworten: 11 Hits: 3.401
- Zitat
RE: ESU SwitchPilot mit der CS2 programmieren
#1vonWasserschieee, 20.10.2011 18:10
Hallo Leute
ich versuche schon den ganzen Tag meinen Switchpilot mit der CS2 zu programmiere, aber es geht nicht.
Folgendes versuche ich, ich will die 2 Servo Ausgänge so einstellen das ich die zum Weichensteuern (mit Servos) nehmen kann.
Der Switchpilot Servo ist ja recht einfach zu bedienen, durch seine Taster geht das rucki zucki mit dem Einstellen, aber der Switchpilot will nicht so einfach gehen. Wie geht man mit der CS2 vor das das geht?
MFG Sven
- Wasserschieee
- EuroCity (EC)
Beiträge: 1.069 Registriert am: 10.08.2009 Spurweite H0, 1 Stromart DC, Digital
Top
- Zitat
RE: ESU SwitchPilot mit der CS2 programmieren
#2vonhansi057, 22.10.2011 19:49
Hallo Swen
Ich habs vor langer Ziet mit der CS1 rel. gemacht.Es geht nur mit dcc über die einzelnen CV wie es in der anleitung steht.Wichtig ist auch,das nur der digitalanschluss angeschlossen ist und gleichzeitig mit dem stromanschluss gebrückt ist.
Mfg Hansi
Freundliche Grüße
Hansi
- hansi057
- InterCity (IC)
Beiträge: 881 Registriert am: 09.01.2010 Ort: bei Peine Gleise C- Gleis Spurweite H0 Steuerung CS 2 iTrain Stromart Digital
Top
- Zitat
RE: ESU SwitchPilot mit der CS2 programmieren
#3vonWasserschieee, 22.10.2011 20:41
Hallo Hansi
Habe ich schon probiert er nimmt es nicht an, weiß nicht warum.
MFG Sven
- Wasserschieee
- EuroCity (EC)
Beiträge: 1.069 Registriert am: 10.08.2009 Spurweite H0, 1 Stromart DC, Digital
- Zitat
RE: ESU SwitchPilot mit der CS2 programmieren
#4vonhansi057, 22.10.2011 21:01
Hallo Swen
fällt mir jetz auch ein ,mein erster war defekt,erste serie. Hab ich direkt zu ESU geschickt,hat damals eine Woche gedauert und ich hatte einen neuen.
Hansi
Freundliche Grüße
Hansi
- hansi057
- InterCity (IC)
Beiträge: 881 Registriert am: 09.01.2010 Ort: bei Peine Gleise C- Gleis Spurweite H0 Steuerung CS 2 iTrain Stromart Digital
Top
- Zitat
RE: ESU SwitchPilot mit der CS2 programmieren
#5vonWasserschieee, 23.10.2011 09:25
Danke schön Hansi
da werde ich wohl oder übel ihn auch einschicken müssen
MFG Sven
- Wasserschieee
- EuroCity (EC)
Beiträge: 1.069 Registriert am: 10.08.2009 Spurweite H0, 1 Stromart DC, Digital
Top
- Zitat
RE: ESU SwitchPilot mit der CS2 programmieren
#6vonRainer Lüssi, 26.10.2011 21:50
Hallo Sven
Hast Du den Widerstand eingebaut und die Servos abgehängt?
Gruss
Rainer
Neue H0 Anlage im Aufbau mit K- und C-Gleis sowie Weichenumbauten von Zweileiter auf Mittelleiter.
CS2 4.2.13(14) MM, mfx und DCC mit eigenen Boostern. MS2, CU 6021 mit Connect6021. PC mit iTrain.
CS3 Testbetrieb.
Spur Z voll digital mit ESU ECoS (SLX und DCC).
- Rainer Lüssi
- InterCity (IC)
Beiträge: 872 Registriert am: 01.05.2005 Homepage: Link Ort: Bäretswil, Schweiz Gleise C- und K-Gleise Spurweite H0, H0m, Z Steuerung CS2, CS3 Stromart AC, DC, Digital
Top
- Zitat
RE: ESU SwitchPilot mit der CS2 programmieren
#7vonWasserschieee, 27.10.2011 09:28
Hallo Rainer
Nein, ich habe 4 Servos angehängt dachte das das auch ausreicht.
Die Adresse hat ja geklappt, nur das einstellen des Servos bereiches nicht.
Was müsste ich denn für ein Wiederstand anbringen, bin was das betrifft noch Anfänger.
Wollte meine BR 185 Crossrail auch mit neuen LED bestücken, aber ich habe es erst mal gelassen weil ich davon nichts verstehe.
MFG Sven
- Wasserschieee
- EuroCity (EC)
Beiträge: 1.069 Registriert am: 10.08.2009 Spurweite H0, 1 Stromart DC, Digital
Top
- Zitat
RE: ESU SwitchPilot mit der CS2 programmieren
#8vonRainer Lüssi, 27.10.2011 20:23
Hallo Sven
Wir reden hier schon vom SwitchPilot, und nicht vom SwitchPilot Servo, oder?
Der SwitchPilot hat Anschlüsse für 2 Servos. Wie hast Du da 4 Servos angeschlossen?
Auf Seite 17 der Betriebsanleitung ist das Vorgehen beschrieben. Unter anderem sind folgende Punkte zu beachten:
- Die Stromversorgung muss durch die Digitalzentrale erfolgen, keine externe Versorgung
- Zum Einlesen der CVs müssen Sie am Ausgang 1 Out A einen Verbraucher anschließen, der mehr als 60 mA Strom zieht (100 bis 180 Ohm, 1 Watt)
- Servos während des Programmierens abstecken!
Vor allem letzter Punkt ist doch sehr störend, da die Programmierung der Endlagen dadurch erschwert wird.
Gruss
Rainer
Neue H0 Anlage im Aufbau mit K- und C-Gleis sowie Weichenumbauten von Zweileiter auf Mittelleiter.
CS2 4.2.13(14) MM, mfx und DCC mit eigenen Boostern. MS2, CU 6021 mit Connect6021. PC mit iTrain.
CS3 Testbetrieb.
Spur Z voll digital mit ESU ECoS (SLX und DCC).
- Dateianlage:
- Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
maerklinpreisliste19721.pdf
- Rainer Lüssi
- InterCity (IC)
Beiträge: 872 Registriert am: 01.05.2005 Homepage: Link Ort: Bäretswil, Schweiz Gleise C- und K-Gleise Spurweite H0, H0m, Z Steuerung CS2, CS3 Stromart AC, DC, Digital
Top
- Zitat
RE: ESU SwitchPilot mit der CS2 programmieren
#9vonWasserschieee, 27.10.2011 20:32
Hallo
Es hat funktioniert, ich habe das beim ersten mal wohl falsch gelesen und nach der Anleitung könnte ich heute die Werte schreiben. Muss nur noch jetzt feintuning betreiben.
Ja habe vom Switchpilot geredet, hatte dort auch nur 2 Servos angeschlossen.
Da ich sonst nur Switch Pilot Servo benutze war das mit 4 Servos Gewohnheit und somit ein Schreibfehler sorry.
MFG Sven
- Dateianlage:
- Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
uvp_maerklin_1987digital.pdf
- Wasserschieee
- EuroCity (EC)
Beiträge: 1.069 Registriert am: 10.08.2009 Spurweite H0, 1 Stromart DC, Digital
Top
- Zitat
RE: ESU SwitchPilot mit der CS2 programmieren
#10vonSchroedjs, 15.11.2015 18:57
Leider geht es bei mir auch nicht. Ich bekomme die Adresse nicht geändert?
Er ist immer auf 1.
Kann mir bitte jemand beschreiben, wie du es gemacht wird. Nach Anleitung habe ich es versucht.
1 Servo dran an 1, Brück für Versorgung und Daten, Programmiertaste gedrückt und dann gewollte Weiche gedrückt.
Geht aber leider nicht.
Es ist der ESU SwitchPilot Servo bei mir.
Das 2. wäre, wie weit drehen die Servo denn? Gehen die nicht auf 90 Grad?
Liebe Grüße, J.J. (d?ei d?ei)
- Schroedjs
- CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.700 Registriert am: 30.01.2012 Homepage: Link Ort: Schwäbische Alb Gleise Märklin C-Gleis Spurweite H0 Steuerung CS2 (60215) Stromart AC, Digital
Top
- Zitat
RE: ESU SwitchPilot mit der CS2 programmieren
#11vonSchroedjs, 15.11.2015 19:22
Hab es selber raus gefunden
Wenn man zu lange drückt, wird
blink, blink pause blink, blink pause
draus, und da kann man die Adresse nicht ändern.
Nach dem ersten aufleuchten gleich loslassen, dann kommt
blink pause blink pause
und die Adresse lässt sich ändern.
Habs !
Jetzt sollte der Servo sich nur 90 grad drehen lassen, was der Servo wohl nicht will.
Nach rund 50° ist Ende. Schade, brauch ich wohl einen längeren Hebelarm um den Weg den ich brauche zu bekommen.
Bei eingestellten 90° summt der etwas seltsam, als ob er ab und an durchdrehen würde. Machen tut er es ??
Bin mir nur unsicher, ob dies auf dauer gut ist für den Motor??
Liebe Grüße, J.J. (d?ei d?ei)
- Schroedjs
- CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.700 Registriert am: 30.01.2012 Homepage: Link Ort: Schwäbische Alb Gleise Märklin C-Gleis Spurweite H0 Steuerung CS2 (60215) Stromart AC, Digital
Top
Antworten
Antworten: 11 Hits: 3.401
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
- ESU Switchpilot Verkabelung korrekt?
Erstellt im Forum Digital von Riograndezephyr - 2
- 386
- Letzter Beitrag vonRiograndezephyr
14.08.2023
- ESU Switchpilot Verkabelung korrekt?
- Switchpilot programmieren
Erstellt im Forum Digital von - 9
- 597
- Letzter Beitrag vonmichakna
01.12.2020
- Switchpilot programmieren
- Esu Switchpilot Servo programmieren
Erstellt im Forum Digital von - 7
- 3329
- Letzter Beitrag vonaschenz
02.04.2020
- Esu Switchpilot Servo programmieren
- SwitchPilot programmieren
Erstellt im Forum Digital von - 4
- 1132
- Letzter Beitrag vonmagnus
26.11.2015
- SwitchPilot programmieren
- ESU SwitchPilot auslesen
Erstellt im Forum Digital von - 8
- 3752
- Letzter Beitrag vonRainer Lüssi
08.11.2010
- ESU SwitchPilot auslesen
- Switchpilot programmieren mit TamsMC??
Erstellt im Forum Digital von - 10
- 1253
- Letzter Beitrag vonFran
09.10.2010
- Switchpilot programmieren mit TamsMC??
- Problem beim Betrieb des Switchpilot mit der CS
Erstellt im Forum Digital von - 63
- 8276
- Letzter Beitrag vonThommy2001
05.06.2009
- Problem beim Betrieb des Switchpilot mit der CS
- Problem mit Switchpilot und Servos
Erstellt im Forum Digital von - 6
- 2013
- Letzter Beitrag vonQ
13.01.2008
- Problem mit Switchpilot und Servos